Warum intelligente Rauchmelder sicherer sind als andere

Da eine neue Generation von vernetzten Brand- und Rauchmeldern auf den Markt kommt, ist es wichtig zu wissen, dass nicht jeder als „smart“ bezeichnete Melder die maximale Sicherheit für Haus und Familie bietet.

Ein Melder, der Teil eines voll integrierten Smart Home ist, ist immer sicherer, intelligenter und effizienter als ein eigenständiger Brand-/Rauchmelder, insbesondere wenn es darum geht, im Notfall Maßnahmen zu ergreifen.

Wenn Sie einen angeschlossenen Detektor oder eine Lösung zum Schutz vor Feuer, Rauch und Kohlenmonoxid in Betracht ziehen, gibt es drei Dinge, die Sie wissen sollten.

1: Ihre Feuer- und Rauchmelder sollten automatisch die Rettungsdienste alarmieren.

Brand-/Rauchmelder sind Lebenssicherheitseinrichtungen. Als solches ist es nicht immer ausreichend, im Haus zu signalisieren. Wenn ein Hausbesitzer während eines unerwarteten Notfalls nicht im Haus ist, ist das Haus ungeschützt. Nachbarn sind gefährdet, wenn sich das Feuer ausbreitet. Haustiere sind in Gefahr.

Intelligente Geräte sollten die Rettungsdienste automatisch alarmieren, wenn sie Rauch oder Feuer erkennen. Mit einem Smart Home Security System ist die professionelle Überwachung und Notfallreaktion ein zentraler Service. Darüber hinaus ermöglichen die Interaktiven Dienste das Versenden von Benachrichtigungen an alle anderen, die sie benötigen, wie z.B. Hausbesitzer, Nachbarn und Freunde oder Familienangehörige in der Nähe. Ein Feuer-/Rauchalarm, der den Rettungsdienst nicht alarmiert, ist in seiner Sicherheit eingeschränkt.

Ein realistisches Beispiel für die Stärke der Notfallreaktion gepaart mit persönlichen Warnmeldungen ist einem Eigentümer einer von uns verwalteten WEG passiert, der ein Feuer in seiner Eigentumswohnung hatte, als er nicht zu Hause war. Sein System alarmierte automatisch die Rettungsdienste und die Feuerwehr reagierte innerhalb von Minuten, um das Feuer zu löschen, bevor es seine Nachbarn gefährden konnte. Es ist eine bewegende Geschichte, denn der Benutzer bekam auch sofort einen Alarm auf sein Handy geschickt und konnte nach Hause eilen und seine Hunde retten.

2: Wenn Ihr Rauchmelder vom WiFi abhängig ist, gehen Sie ein Risiko ein.

Intelligente Brandmelder für vernetzte SicherheitWiFi ist für das Surfen im Internet in Ordnung, aber abhängig davon ist die Sicherheit für das Leben ein Risiko für Haus und Familie.

Der Verlust des Internetservices, Stromausfälle und die Zuverlässigkeit des WiFi-Signals können verhindern, dass ein Gerät Notfallwarnungen sendet. Feuer-/Rauchmelder in wichtigen Bereichen wie Kellern oder Dachböden funktionieren aufgrund schwacher WiFi-Signale möglicherweise nicht richtig.

Im Gegensatz dazu liefert eine ständig aktive Mobilfunkverbindung ein äußerst zuverlässiges Signal, während ein Batterie-Backup dieses Signal während eines Stromausfalls stark hält. Warnmeldungen werden zuverlässig an Rettungsdienste und den Eigentümer übermittelt.

3: Detektoren bieten mehr Sicherheit, wenn sie Teil eines geschlossenen Heimsystems sind.

Eigenständige Brand-/Rauchmelder verstehen nur einen Aspekt Ihres Hauses, eine potenziell kostspielige Einschränkung, wenn es um Personenschutzgeräte geht.

Ein voll integriertes Smart Home bezieht Informationen von Geräten innerhalb und außerhalb des Hauses und ermöglicht es Ihrem Zuhause, im Notfall aktiv zu werden.

Im Falle eines Brandes weiß das Haus, dass es die Klimaanlage abschalten muss, um die Ausbreitung von Rauch und Asche zu reduzieren, Schlösser können sich automatisch öffnen, um einen schnellen Ausgang zu ermöglichen, Lichter können sich einschalten und Nachbarn können auf die Gefahr aufmerksam gemacht werden. Auf diese Weise wird Ihr Haus sicherer, wenn Ihre Geräte über eine Smart Home Plattform miteinander verbunden sind.

Mehr im Immobilien- und Hausverwalter-Blog von Wertkonzepte Lübeck

Kommunikation mit Ihrem Lübecker Hausverwalter: Was Sie wissen sollten

29. Juli 2019/von ow@wertkonzepte.info

Nachbarschaftsstreitigkeiten: Wege, den Frieden zu erhalten

22. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Neue Hausverwaltung finden – leistungsstark und effizient in 18 Schritten

Informationen zum Ablauf in 18 Schritten: Eine neue Hausverwaltung…
16. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Wie man den Betrieb einer Hausverwaltung weniger stressig macht

4. Juli 2019/von ow@wertkonzepte.info

Was ist ein Immobilienanalysebericht?

4. Juli 2019/von ow@wertkonzepte.info

Lohnt sich die Isolierung Ihres Hauses?

18. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Preisliste Hausverwaltung pdf

Einführung in die Preisliste der Hausverwaltung
In der Immobilienverwaltung…
3. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Wie Sie einen Hausmeisterservice auswählen

17. Februar 2019/von ow@wertkonzepte.info

Mieterauszug und Übergabe richtig regeln

19. Februar 2019/von ow@wertkonzepte.info

Leistungen als Hausverwaltung

19. Juli 2019/von ow@wertkonzepte.info

Wann Sie Ihren Hausverwalter feuern sollten

28. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Streit unter Nachbarn: wie den Frieden wahren?

12. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Hausverwaltung Aufgaben

Hausverwaltung Aufgaben – Die verschiedenen Verwaltungsarten…
13. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Wie wählt man den besten Rauchmelder?

30. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Schallschutz für Ihr Haus

1. November 2019/von ow@wertkonzepte.info

Immobilienverwalter teilen ihre Geheimnisse

24. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Gute Gründe, warum Sie den Zustand Ihres Mietobjekts protokollieren sollten

19. Juli 2019/von ow@wertkonzepte.info

20 Fragen an einen Hausverwalter

27. Februar 2019/von ow@wertkonzepte.info

Hausmeisterservice Kosten

"Hausmeisterservice Kosten"
Einleitung
Was ist ein Hausmeisterservice,…
12. Januar 2025/von Gunnar Schlüter

Warum eine Hausverwaltung für die Betreuung Ihrer Wohnungen bestellen?

4. Juli 2019/von ow@wertkonzepte.info

Immobilienverwaltung Lübeck

Immobilienverwaltung Lübeck
Die Immobilienverwaltung in Lübeck…
17. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Lübecker Hausverwaltung

Vertrauen in Wertkonzepte: Ihre Lübecker Hausverwaltung
Warum…
18. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

7 Anzeichen dafür, dass Ihre Isolierung nicht funktioniert

26. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Immobilien Verwaltung Software

Immobilienverwaltung Software: Der Schlüssel zur Effizienz
Einleitung
Die…
15. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info