Ihre Hausverwaltung Timmendorfer Strand

Wertkonzepte ist Ihr Partner für Miet- und Immobilienverwaltung für den Timmendorfer Strand / Niendorf

Unser Team versteht sich als Ihr erfahrener Partner im verantwortungsbewussten Umgang mit Immobilienwerten in Timmendorfer Strand und Umgebung.

Einige von uns haben diesen Ethos bereits „mit der Muttermilch“ aufgenommen.

Entsprechend stehen wir für ein ebenso professionelles wie pragmatisches Umgehen mit den ständigen Aufgaben und vielfältigen Herausforderungen bei der Verwaltung Ihrer Wohn- und Gewerbeimmobilien. Gleichzeitig beherrschen wir auch die komplexen rechtlichen Aspekte der Materie – denn das ist unsere Aufgabe!

Wir kümmern uns um Ihre Wohnung, Ihr Haus oder Ihre Immobilienbestände so, als wären es unsere!

Und mit unserem internetgestützten Kundeninformationsystem bieten wir außerdem maximale Transparenz und halten Sie auf Wunsch „per Mausklick“ auf dem Laufenden.

Sie haben Fragen? Ich freue mich auf Ihren Anruf unter: 0451 – 202 713 20. Oder Sie fordern einfach, schnell und unkompliziert ein Angebot für Ihre Hausverwaltung an und wir sprechen im Anschluss anhand konkreter Zahlen.

Ihr Olaf Wilck

Timmendorfer Strand im Laufe der Geschichte

Die Geschichte von Timmendorfer Strand reicht bis ins 5. Jahrhundert v. Chr. zurück. Chr. zurück. Die Entdeckung von Gräbern beweist, dass sich damals die ersten Siedler in der Gemeinde Timmendorfer Strand niederließen. Diese Phase dauerte jedoch nicht ewig. Diese Siedlung wurde im Laufe der Zeit irgendwann aufgegeben, vermutlich nach weiteren 500 Jahren wieder.

Die Anfänge der heutigen Stadtteile der Gemeinde Timmendorfer Strand liegen im 12. bzw. 13. Jahrhundert. Zu dieser Zeit rekrutierte der Holsteiner Graf Adolf II. bewusst Bauern, um die durch viele Kriege zu Tode ausgeblutete Landschaft in Ostholstein wieder zu bevölkern. Bis heute ist es umstritten, ob es sich um Bauern aus dem „Westen“ oder um slawische „Wenden“ handelte. Die heutigen Bezirke sind jedoch alle in nur 100 Jahren dokumentiert. Zuerst Klein Timmendorf im Jahr 1285, dann Hemmelsdorf (1319), Groß Timmendorf (1371) und Niendorf (1385).

Timmendorf wäre ohne Strand undenkbar und auch für die Hausverwaltung weniger Thema

Das Bauern- und Fischerdorf Niendorf entwickelte sich ab etwa 1850 zu einem Badeort an der Ostsee. Ein Pastor aus Curau baute das erste Haus am Strand, das sich zwischen den Bezirken Niendorf und Timmendorfer Strand befand. Nur 2 Jahre später baute ein Zimmermeister ein „Logierhaus“, das 20 Jahre später das erste professionelle Hotel auf der Anlage war. Damit war der letzte Startschuss für die Entwicklung des Stadtteils Niendorf zum angesagtesten Badeort an der Lübecker Bucht gegen Ende des 19. Jahrhunderts gefallen.

Gleichzeitig wurde ab etwa 1865 eine erste Sommerhaussiedlung auf einer unbewohnten Strandlandschaft nördlich von Niendorf errichtet, wenn man die Geburt des Timmendorfer Strandes mag, denn das Gebiet gehörte damals zu Klein-Timmendorf. Es wurden Privathäuser, Pensionen und Hotels gebaut, Grand und Möndän. Bereits zu Beginn des 20. Jahrhunderts hatte Timmendorfer Strand innerhalb kurzer Zeit die Dominanz an der Badefront der Lübecker Bucht übernommen. Mit dem Anschluss an das deutsche Eisenbahnnetz im Jahr 1925 konnte die Besucherzahl wieder positiv gesteigert werden.

Die Intervention des Zweiten Weltkriegs in die Geschichte der Gemeinschaft war immens, nicht so sehr während des Krieges, sondern in den folgenden Jahren. 1945 gab die britische Militärführung den Befehl, die heutige Gemeinde Timmendorfer Strand zu gründen. Von nirgendwo her wurden die Dörfer Niendorf, Klein-Timmendorf, Groß-Timmendorf und Hemmelsdorf von der britischen Militärführung zu einer Verwaltungseinheit unter dem Namen Timmendorfer Strand zusammengeführt. Es entstand eine Stadt mit rund 11.000 Einwohnern, von denen mehr als die Hälfte Flüchtlinge aus den Ostgebieten waren. Nach den ersten bescheidenen Anfängen 1946, noch spät in die 1950er Jahre, dauerte es, bis das Bade- und Feriengeschäft wieder die Höhepunkte der Vorkriegszeit erreichen konnte. Grund dafür war nicht die Reisefreudigkeit der Menschen, sondern die angespannte Wohnsituation der Flüchtlinge, die alle in den Hotels und Pensionen untergebracht waren.

Dennoch konnte sich Timmendorfer Strand immer wieder an den Zeitgeist und die soziale Entwicklung anpassen. Dieser Veränderungs- und Anpassungsprozess verändert natürlich das Erscheinungsbild von Timmendorfer Strand auf eindrucksvolle Weise. Auch die Dörfer über dem Strand haben sich verändert, nämlich Klein-Timmendorf, Groß-Timmendorf und Hemmelsdorf. Diese sind heute keine „Bauerndörfer“ mehr, obwohl sie alle einen gewissen Dorfcharme bewahrt haben.
Timmendorfer Strand – weltoffen und mit dem besonderen Flair ausgestattet, und Niendorf – mit seiner ursprünglichen Hafenatmosphäre, sind immer noch erste Adressen für Ihren Urlaub an den Küsten Schleswig-Holsteins.

Weitere Informationen finden sich auf der Seite des Timmendorfer Strand.

Hausverwaltung Timmendorfer Strand:
professionell & wertorientiert!

Sprechen Sie uns an!

Entwurf obere Beckergrube

Beckergrube Lübeck – Wohnen und Arbeiten mit toller Perspektive

Beckergrube - eine Straße im Wandel Gewerbe und Wohnen in der Beckergrube: Ein lebendiger Ort für alle! Die Beckergrube in Lübeck wird bald zu einem lebendigen Stadtteil aufblühen, der Gewerbe und Wohnen auf einzigartige Weise vereint.…
Mieterversicherung: Schützen Sie Ihr VermögenWertkonzepte

Mieterversicherung

Mieterversicherung: Ein umfassender Leitfaden für Mieter und Vermieter Einleitung In Deutschland ist die Mieterversicherung ein zunehmend wichtiges Thema für Mieter und Vermieter. Während Mieter Schutz für ihre persönlichen Besitztümer…
Immobilie Verwaltung: Software viel mehr als ein TrendWertkonzepte

Immobilie Verwaltung Innovation & Chancen

Technologische Innovationen im Bereich Immobilie Verwaltung: Chancen für Eigentümer in Schleswig-Holstein Einleitung Technologische Innovationen revolutionieren die Immobilienverwaltung in Schleswig-Holstein. Eigentümer stehen nun vor neuen…
Hausverwaltung Husum: Zufriedene Eigentümer & Bewohner genießen die Nähe zur NordseeWertkonzepte

Hausverwaltung Husum & Nordfriesland

Hausverwaltung Husum & Nordfriesland: Die Bedeutung einer professionellen Hausverwaltung in Husum Vorteile, Dienstleistungen und Auswahlkriterien für Eigentümer Eine professionelle Hausverwaltung in Husum ist entscheidend für die Werterhaltung…
Hausverwalter kümmern sich um Ihre Immobilie im Dialog mit Eigentümern, Handwerkern, Mietern und sonstigen DienstleisternWertkonzepte

Hausverwalter: Erstaunliche Einblicke

Hausverwalter: Moin! Erstaunlicher Blick hinter die Kulissen: Der Alltag eines Hausverwalters in Schleswig-Holstein   In diesem Artikel erhalten Sie einen umfassenden Einblick in den Alltag eines Hausverwalters in Schleswig-Holstein. Es…
Immobilienmakler Verbände Hausverwalter: Hier BVI mit aktuellen Broschüren

Bauliche Veränderung ohne Zustimmung

Bauliche Veränderung ohne Zustimmung: Was Sie Wissen Sollten für Ihr Eigentum in Schleswig-Holstein In diesem Blogartikel erfahren Sie alles Wichtige zu baulichen Veränderungen ohne Zustimmung in Schleswig-Holstein. Der Beitrag erläutert…
Immobilienmakler Verbände Hausverwalter: Hier BVI mit aktuellen Broschüren

Immobilienmakler Verbände

Immobilienmakler Verbänden: Vorteile und Chancen für Eigentümer in Schleswig-Holstein Immobilienmakler-Verbände spielen eine entscheidende Rolle in der Immobilienwirtschaft, insbesondere in Schleswig-Holstein, indem sie Standards setzen…
Immobilienmakler Verbände Hausverwalter: Hier BVI mit aktuellen Broschüren

Immobilienmarketing Ideen für Vermieter

Innovative Immobilienmarketing Ideen für Vermieter in Schleswig-Holstein: Erfolgreich Vermieten mit modernen Ansätzen und Traditionen In diesem Artikel erfahren Vermieter in Schleswig-Holstein innovative Immobilienmarketing Ideen, um ihre…

Weitere Standorte unserer Timmendorfer Hausverwaltung: