Wann Sie Ihren Hausverwalter feuern sollten

Obwohl es möglich ist, Ihre Mietobjekte selbst zu verwalten, ist dies nicht immer die beste Entscheidung, und das ist die Einstellung eines Hausverwalters.

  • Vielleicht wohnen Sie nicht in der Nähe Ihres Hauses und haben niemanden, der es regelmäßig überprüft.
  • Vielleicht haben Sie viele Mietobjekte und haben einfach nicht die Zeit, diese zu verwalten.
  • Vielleicht wollen Sie einfach nicht in die Hausverwaltung eingebunden sein und lieber nur ein Investor sein.

Der große Nachteil bei der Einstellung eines Hausverwalters ist, dass das Tun so in Ihr Endergebnis isst. Vermieter zahlen in der Regel zwischen 8% und 12% der monatlichen Miete an den Hausverwalter. Aber wenn der Hausverwalter einen guten Job für Sie macht, könnte es den Preis wert sein.

Ein guter Hausverwalter wird folgendes tun:

  • finden qualitativ hochwertige Mieter für Ihre Immobilie
  • Miete einziehen
  • informieren Sie, wenn Wartungs- und Reparaturarbeiten erforderlich sind.
  • organisieren die Wartung und Reparatur.
  • sind der Ansprechpartner für Ihre Mieter.
  • Umgang mit Räumungen (hoffentlich wird es nicht dazu kommen!)

Das Problem ist, dass einige Hausverwalter nachlassen und ihren Pflichten nicht nachkommen. Schließlich werden sie bezahlt, egal ob sie die Arbeit machen oder nicht. Wenn Ihr Hausverwalter nur darin gut ist, Ihr Geld und nichts anderes zu nehmen, könnte es an der Zeit sein, sie an den Rand zu werfen. Hier sind sechs Möglichkeiten, um zu sagen, ob es Zeit ist, Ihren Hausverwalter zu entlassen.

1. Sie hören nichts von Ihrem Hausverwalter.

Ein guter Hausverwalter sollte proaktiv sein. Sie sollten über die Dinge auf Ihrem Grundstück informiert sein, und sie sollten Ihnen regelmäßig Bericht erstatten. Sie sollten sie nicht nach Ihrer Immobilie fragen müssen oder eine beträchtliche Zeit mit der Verwaltung der Hausverwaltung verbringen.

Es ist noch schlimmer, wenn Ihr Hausverwalter Ihre Anrufe oder E-Mails nicht beantwortet. Es ist schwierig, darauf zu vertrauen, dass dieser Hausverwalter seine Arbeit tut, was Grund genug ist, sie zu feuern.

2. Ihr Hausverwalter prüft die Immobilie nicht.

Wann Sie Ihren Hausverwalter feuern sollten: 6 ZeichenHausverwalter führen in der Regel eine jährliche Inspektion innerhalb der Immobilie und eine vierteljährliche Inspektion des Außenbereichs durch. Wenn Ihr Hausverwalter diesem Angebot nicht gerecht wird, ist es an der Zeit, sie gehen zu lassen.

Regelmäßige Inspektionen sind notwendig, um sicherzustellen, dass Ihre Immobilie in gutem Zustand bleibt. Sie sollten einen Bericht erhalten, der Sie darüber informiert, welche Art von Reparaturen erforderlich sind, ob es irgendwelche Codeverletzungen gibt und alles andere, was Sie über Ihr Eigentum wissen müssen. Wenn Sie nicht jedes Jahr einen detaillierten Inspektionsbericht erhalten, stimmt etwas nicht.

Wenn Sie in der Nähe Ihrer Immobilie wohnen, fahren Sie wahrscheinlich von Zeit zu Zeit vorbei, um sicherzustellen, dass alles gut aussieht. Aber wenn Sie nicht in der Nähe Ihrer Immobilie wohnen, verlassen Sie sich darauf, dass Ihr Hausverwalter Ihre Augen ist.

Nehmen wir an, Sie besitzen ein Einfamilienhaus, und Ihr Hausverwalter sagt Ihnen, dass sie alle drei Monate an Ihrem Haus vorbeifahren werden, um das Äußere des Hauses zu überprüfen. Ihr Mieter ist seit neun Monaten dort und Sie haben keine schlechten Nachrichten von der Hausverwaltung erhalten. In der Zwischenzeit war ein Freund von Ihnen in der Gegend und berichtete Ihnen, dass der vordere Rasen aussieht, als ob er auf American Pickers oder Hoarding sein könnte: Buried Alive. Es scheint, als ob Ihr Hausverwalter nicht das tat, was er sagte.

3. Ihre Mieter bleiben ungehört.

Wenn ein Mieter eine notwendige Reparatur beanstandet, sollte Ihr Hausverwalter Sie sofort informieren und dann dafür sorgen, dass die Arbeit rechtzeitig erledigt wird. Wenn Ihr Mieter Sie kontaktiert, weil er von Ihrem Hausverwalter keine Hilfe bekommen kann, ist es an der Zeit, diesen Manager zu entlassen.

Wenn Sie keine notwendigen Reparaturen durchführen, wird das beste Verhältnis zwischen Vermieter und Mieter belastet. Ganz zu schweigen davon, ob die Reparatur groß genug ist, um den Ort unbewohnbar zu machen, könnte Ihr Mieter Grund haben, den Mietvertrag zu kündigen.

4. Sie haben ständig „schlechte“ Mieter.

Ein Teil der Aufgabe des Hausverwalters ist es, Ihre Immobilie zu vermieten…. aber nicht nur an jemanden. Wenn der Hausverwalter keine gute Arbeit bei der Überprüfung der Mieter leistet und versagte Mieter in Ihre Immobilie bringt, ist es an der Zeit, den Hausverwalter zu entlassen.

Tipp: Bevor Sie einen Hausverwalter einstellen, fragen Sie, wie viel Prozent der Mieter sie vertrieben haben. Diese Zahl sollte niedrig sein.

5. Sie erhalten keinen Monatsbericht.

Jeden Monat sollte Ihnen Ihr Hausverwalter einen Bericht über Ihre Einnahmen und Ausgaben im Zusammenhang mit Ihrer Immobilie zusenden. Der Bericht sollte auflisten, wie viel Miete eingezogen wurde, wie viel in den Hausverwaltungsgebühren abgezogen wurde, wie viel für die Instandhaltung entnommen wurde, etc.

Wenn Sie keine detaillierten Berichte erhalten, bitten Sie darum, dass sie Ihnen zugesandt werden. Wenn Sie sie immer noch nicht bekommen, nachdem Sie nach ihnen gefragt haben, sollten Sie diesen Hausverwalter feuern.

6. Sie berechnen mehr als 10%.

Der branchenübliche Preis beträgt 10% der Monatsmiete + 1 Monat Finderlohn. Dieser Preis wird jedoch immer teurer. Es sei denn, Sie investieren in Offshore-Immobilien, können Sie alles erreichen, was ein Hausverwalter selbst macht, ohne dafür bezahlen zu müssen.

Wenn Sie daran interessiert sind, Geld zu sparen, besuchen Sie Cozy, das viele der gleichen DIY-Hausverwaltungsdienste anbietet – kostenlos für Vermieter, Mieter und Hausverwalter.

Erwägen Sie, Ihre eigenen Immobilien zu verwalten.

Wenn Sie Anzeichen für einen schlechten Hausverwalter feststellen, sollten Sie zunächst Ihre Bedenken mit Ihrem Hausverwalter besprechen. Ihr Hausverwalter könnte durchkommen und ihr Spiel intensivieren.

Wenn Sie eine weitere Chance geben und keine Verbesserung sehen, könnten Sie es wahrscheinlich viel besser machen, indem Sie einen anderen Hausverwalter einstellen oder sogar diesen Job selbst erledigen.

Mehr im Immobilien- und Hausverwalter-Blog von Wertkonzepte Lübeck

Notwendiger Aufwand für Vermieter im Winter

16. März 2019/von ow@wertkonzepte.info

Gute Gründe, warum Sie den Zustand Ihres Mietobjekts protokollieren sollten

19. Juli 2019/von ow@wertkonzepte.info

Immobilienverwalter teilen ihre Geheimnisse

24. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Neustadt in Holstein Immobilien

Neustadt in Holstein Immobilien: Chancen und Perspektiven im…
27. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Beckergrube Lübeck – Wohnen und Arbeiten mit toller Perspektive

Beckergrube - eine Straße im Wandel
Gewerbe und Wohnen in der…
14. März 2025/von ow@wertkonzepte.info

Wie man mit lauten Mietern umgeht

16. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Lübecker Hausverwaltung

Lübecker Hausverwaltung: Vertrauen in Wertkonzepte
Warum regionale…
18. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Wann Sie Ihren Hausverwalter feuern sollten

28. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Schallschutz für Ihr Haus

1. November 2019/von ow@wertkonzepte.info

Hausverwalter-Tipps: Wenn es regnet, schimmelt es.

26. Februar 2019/von ow@wertkonzepte.info

Leistungen als Hausverwaltung

19. Juli 2019/von ow@wertkonzepte.info

Warum intelligente Rauchmelder sicherer sind als andere

7. November 2019/von ow@wertkonzepte.info

Eigentümerversammlung: Leidige Pflicht oder eine tolle Chance ?

Eigentümerversammlung: Pflicht, Kür oder eine echte Chance
Moin…
26. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

7 Anzeichen dafür, dass Ihre Isolierung nicht funktioniert

26. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info

Hausmeisterservice Kosten

"Hausmeisterservice Kosten"
Einleitung
Was ist ein Hausmeisterservice,…
12. Januar 2025/von Gunnar Schlüter

20 Fragen an einen Hausverwalter

27. Februar 2019/von ow@wertkonzepte.info

WEG 2025: Neuerungen für Wohnungseigentümer im Jahr 2025 – ein Ausblick

Neuerungen 2025: Was ist neu im Neuen Jahr

Inhaltsverzeichnis
1.…
22. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Hausverwaltung in Neustadt in Holstein

Hausverwaltung in Neustadt in Holstein:
Bedeutung und einer professioneller Wegweiser…
29. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Kosten der Hausverwaltung

Die Kosten der Hausverwaltung: Ein Leitfaden für Eigentümer…
23. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Virtuelles Home Staging

Home Staging in Schleswig-Holstein: Ihre Immobilie digital ins…
31. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Hausverwaltung Travemünde Kontakt (Priwall)

Hausverwaltung Travemünde - Kontakt zu Immobilienprofis
Die…
19. Januar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Hausverwalter: Erstaunliche Einblicke

Hausverwalter: Moin! Erstaunlicher Blick hinter die Kulissen:…
5. Februar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Hausverwaltung Husum & Nordfriesland

Hausverwaltung Husum & Nordfriesland:
Die Bedeutung einer…
6. Februar 2025/von ow@wertkonzepte.info

Wie wählt man den besten Rauchmelder?

30. Oktober 2019/von ow@wertkonzepte.info