Sanierte Kapitalanlage
in bester Husumer Lage
mit 6 Wohnungen
Sanierte Kapitalanlage in bester Husumer Lage mit 6 Wohnungen
Beschreibung
Dieses charmante und gemütliche Mehrfamilienhaus besteht aus zwei Gebäuden in Grenzbebauung. Jedes Gebäude beinhaltet jeweils drei Wohnungen. In den letzten Jahren fanden umfangreiche Arbeiten am Gebäude statt; unter anderem wurden auch energetische Sanierungen ausgeführt und attraktive Balkon als Ständerwerk montiert. Die Gaszentralheizung wurde 2016 ausgetauscht.
Kurzum: Dieses Mehrfamilienhaus ist in einem tollen Zustand und lässt keine “blöden Überraschungen” erwarten.
Ausstattung
Wohnfläche: 380 m²
Zimmer: 10
Schlafzimmer: 6
Badezimmer: 6
Alle Wohnungen verfügen über Duschbäder und Einbauküchen. Die Bodenbeläge (Fliesen oder Vinyl) sind in gutem Zustand. Jede Wohnung hat einen Balkon in ansprechender Größe mit Ausrichtung nach Osten. Auf dem Grundstück stehen zusätzlich drei vermietete Garagen.
✓ Keller
✓ Geeignet als Ferienwohnung
Lage
In der Nähe der “Neustadt” oder auch fußläufig zum Schlosspark und Stadtzentrum befindet sich das Haus in einem ruhigen und begehrten Wohngebiet der Kreisstadt Husum, nur wenige Minuten fußläufig von Deich und Strand.
Detailinformationen und Kosten
Art: Haus
Unterkategorie: Mehrfamilienhaus
Grundstücksfläche: 987 m²
Wohnfläche: 380 m²
Qualität der Ausstattung: Normal
Zustand: Modernisiert
Parkplatz vorhanden: Ja
Parkplatz Anzahl: 3
Parkplatz Art: Garage
Baujahr: 1949
Letzte Modernisierung: 2018
Stockwerke: 2
Heizungsart: Gas-Heizung
Wesentlicher Energieträger: Gas
Energieausweis: verfügbar
Erstellungsdatum: ab 1. Mai 2014 (EnEV 2014)
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Energieverbrauchskennwert – kWh/(m²*a): 137
Energieeffizienzklasse: E
Preis: 889.950,00 €
Provision: 5.95 %
Provision fällig: Ja
Sonstiges
Die aktuellen Jahreskaltmieten betragen 33.480 Euro, so dass der Kaufpreis dem Faktor 26,58 entspricht und entsprechend als schlaues Investment bezeichnet werden kann. Im Rahmen der Vermarktungsstrategie wurde auch eine Anfrage über die Bebaubarkeit des hinteren Grundstückes gestellt, wobei eine entsprechende Nachverdichtung nicht ohne weiteres möglich ist.
Bitte nehmen Sie Kontakt zu uns auf durch Antwort auf diese Anzeige; nachdem Sie eine Erklärung zum Widerrufsrecht abgegeben haben und unsere (bei Kauf kostenpflichtige) Beauftragung erteilt haben, lassen wir Ihnen weitere Informationen zukommen und vereinbaren bei Interesse einen Besichtigungstermin.
Wir sind gerne auch weiterhin als Verwalter dieses Hauses tätig, so dass Sie hier ein “stressfreies Investment” tätigen können
Provisionshinweis:
Mit der Anfrage bei und durch Inanspruchnahme der Dienstleistung der Firma Wertkonzepte Immobilien & Hausverwaltung e.K. (kurz Wertkonzepte), wird ein Maklervertrag geschlossen. Sofern es durch die Tätigkeit der Firma Wertkonzepte zu einem wirksamen Hauptvertrag mit der Eigentümerseite kommt, hat der Interessent bei Abschluss eines KAUFVERTRAGS die ortsübliche Provision/Maklercourtage von 5,95% des Kaufpreises inkl MwSt. an Wertkonzepte gegen Rechnung zu zahlen.
HAFTUNG: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Sie interessieren sich für Immobilien in Nordfriesland?
Dann tragen Sie sich gern in unsere Interessenten-Liste ein und wir versorgen Sie mit zeitnahen Informationen zu unseren Angeboten.
Was ist der Unterschied zwischen Eigentum und Immobilien
Der Hauptunterschied zwischen Eigentum und Immobilien besteht darin, dass Eigentum sowohl bewegliche als auch unbewegliche Dinge umfasst, während Immobilien nur unbewegliches Eigentum beinhalten.
Eigentum umfasst sowohl materielle als auch immaterielle Dinge von Wert. Außerdem gibt es zwei Arten von Eigentum: (Gewerbe-)Immobilien und persönliches Eigentum. Immobilien sind Grundbesitz. Es handelt sich um Grundstücke und die darauf befindlichen Gebäude sowie die natürlichen Ressourcen wie Bäume, Mineralien und Wasser.
Was ist Eigentum?
Eigentum ist ein Begriff, der sich auf etwas bezieht, das einer Person oder einem Unternehmen gehört. Dazu gehören nicht nur Geld und materielle Dinge von Wert wie Grundstücke, Fahrzeuge und Gebäude, sondern auch immaterielle Dinge, die als Quelle oder Element von Einkommen oder Vermögen gelten. Wir unterteilen das Eigentum in zwei Kategorien: Immobilien und persönliches Eigentum. Zum Grundeigentum gehören alle unbeweglichen Sachen – Grundstücke, Gewächse, Gebäude und andere Einrichtungsgegenstände. Im Gegensatz dazu umfasst das persönliche Eigentum bewegliches Eigentum wie Waren, Maschinen und Tiere. Immaterielle Güter wie geistiges Eigentum, Aktien, Anleihen usw. fallen ebenfalls unter das persönliche Eigentum.
Es gibt verschiedene Arten und Varianten des Vermögens. Gemeineigentum liegt vor, wenn mehr als eine Person Eigentümer desselben Besitzes ist. Öffentliches Eigentum bedeutet, dass eine staatliche Stelle wie der Staat, ein Landkreis oder eine Stadt, wie z.B. Husum oder deren Behörden Eigentümer ist. Gemeinschaftseigentum bezeichnet das gemeinsame Eigentum von Ehemann und Ehefrau. Darüber hinaus bezieht sich gewerbliches Eigentum auf Gebäude oder Grundstücke, die dazu bestimmt sind, einen Gewinn zu erwirtschaften, entweder aus Kapitalerträgen oder Mieteinnahmen.
Die meisten Immobilien – auch Gewerbeimmobilien – haben einen aktuellen oder potenziellen Geldwert und werden daher als Vermögenswerte betrachtet. In bestimmten Situationen können sie jedoch auch Verbindlichkeiten darstellen. Wenn beispielsweise ein Arbeitnehmer bei der Benutzung einer Maschine des Unternehmens verletzt wird, kann das Unternehmen gesetzlich verpflichtet sein, dem verletzten Arbeitnehmer Schadenersatz zu leisten. Außerdem sind der Staat und das Gesetz verpflichtet, Eigentumsrechte zu schützen und zur Klärung der Eigentumsverhältnisse beizutragen.
Was sind Immobilien?
Immobilien sind Grundstücke und alle dauerhaften Entwicklungen, die mit dem Grundstück verbunden sind (entweder natürlich oder vom Menschen geschaffen), einschließlich Gebäuden, Zäunen, Brücken, Wasser, Bäumen und Mineralien. Dazu gehören auch Luftrechte über dem Land und unterirdische Rechte unter dem Land. Genauer gesagt handelt es sich bei Immobilien um Grundbesitz.
Unterschied zwischen Immobilien und Grundbesitz
Es gibt fünf Hauptarten von Immobilien: Wohnimmobilien, Gewerbeimmobilien, Industrieimmobilien, Grundstücke und Sonderimmobilien. Bei Wohnimmobilien handelt es sich um Immobilien, die zu Wohnzwecken genutzt werden, z. B. Einfamilienhäuser, Reihenhäuser, Eigentumswohnungen, Doppelhaushälften usw. Gewerbeimmobilien hingegen sind Immobilien, die ausschließlich für geschäftliche Zwecke genutzt werden, wie z. B. Büros, Hotels, Einkaufszentren, Tankstellen, Lebensmittelläden und Krankenhäuser. Bei Industrieimmobilien handelt es sich um Immobilien für Branchen, die mit Herstellung, Produktion, Vertrieb und Lagerung zu tun haben. Einige Beispiele für Industrieimmobilien sind Fabriken, Kraftwerke und Lagerhallen. Die Kategorie der Grundstücke umfasst unbebaute Grundstücke, landwirtschaftliche Flächen und unbebaute Grundstücke. Darüber hinaus bezieht sich die Kategorie Spezialimmobilien auf Immobilien, die von der Öffentlichkeit genutzt werden, wie z. B. Regierungsgebäude, Bibliotheken, Parks, Friedhöfe und Schulen.
Unterschied zwischen Eigentum und Immobilien
Definition
Eigentum ist jeder materielle oder immaterielle Gegenstand, über den eine Person oder ein Unternehmen rechtlich verfügen kann, während es sich bei Immobilien um Grundstücke und die darauf befindlichen Gebäude sowie um natürliche Ressourcen wie Bäume, Mineralien und Wasser handelt.
Schlussfolgerung
Eigentum ist jeder materielle oder immaterielle Gegenstand, der einer Person oder einem Unternehmen rechtlich zusteht, während Immobilien Grundstücke und die darauf befindlichen Gebäude sowie die natürlichen Ressourcen wie Bäume, Mineralien und Wasser umfassen. Der Hauptunterschied zwischen Eigentum und Immobilien besteht darin, dass Eigentum sowohl bewegliche als auch unbewegliche Dinge umfasst, während Immobilien nur unbewegliche Dinge umfassen.